von Reinhard Pichler | Mai 24, 2023
Diese Studie für die Europäische Kommission lieferte eine solide Evidenz für das Phänomen des Overtourism, indem sie die vielfältigen Ursachen und Auswirkungen von Overtourism auf der Ebene der Reiseziele – differenziert nach Art des Reiseziels (Stadt-, Land-,...
von Reinhard Pichler | Mai 8, 2023
Im September 2021 startete der Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte mit der Entwicklung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie für die neue LEADER-Periode 2023-2028. Das ÖIR wurde mit der Begleitung des Strategieentwicklungsprozesses beauftragt. Das Ergebnis war...
von Reinhard Pichler | Mrz 7, 2023
Der Europäische Ausschuss der Regionen hat das ÖIR, Spatial Foresight und t33 beauftragt, regionale Resilienz im Hinblick auf Makroschocks (insbesondere Ukrainekrieg und COVID-19), sowie die regionale Dimension des Wiederaufbaufonds NextGenerationEU zu analysieren....
von Reinhard Pichler | Mrz 6, 2023
REPowerEU bezeichnet den EU-Aktionsplan zur Unabhängigkeit von fossiler Energie aus Russland, welcher im Anschluss an den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 verabschiedet wurde. Um die Folgen dieses Aktionsplans auf die Regionen der EU zu...
von Reinhard Pichler | Mrz 6, 2023
Die neue Dach-Verordnung zu den EU-Strukturfonds 2021-2027 gibt die Berücksichtigung der horizontalen Prinzipien „Nachhaltige Entwicklung“ und „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ inklusive der Ziele hinsichtlich „Gleichstellung von Frauen und Männern“ sowie...
Recent Comments