
© iStock.com/ Ralf Geithe
Evaluierung
Unser Zugang zur Evaluierung basiert auf hoher Fachkompetenz und einem hinhörenden und wertschätzenden Grundverständnis.
Evaluierung
Evaluierung von Programmen, Strategien, Planungen und Projekten ermöglichen eine objektive Sicht auf die erzielten Wirkungen und Effekte. Sie tragen zur Qualitätssicherung bei und ermöglichen ein Lernen und Weiterentwickeln. Geprüft werden Kohärenz, Effektivität, Effizienz und Wirkungen von Programmen und Projekten. Wir behandeln auch Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit und Diversität.
Unser Zugang zur Evaluierung basiert auf hoher Fachkompetenz und einem hinhörenden und wertschätzenden Grundverständnis. Der Aufgabe entsprechend wenden wir zielgenau ein Set an quantitativen als auch qualitativen Methoden an. Mittels Triangulation der Ergebnisse, also dem Betrachten aus verschiedenen Blickwinkeln, leiten wir Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen ab.
Unsere Leistungen:
- Programmevaluierung
- Projektevaluierung
- Ex-post-/Ex-ante-Evaluierungen
- Impact-Evaluierung und Theory of Change
- Querschnittsthemen Diversität und Nachhaltigkeit
- Trainings
© ÖIR GmbH
Analyse des Untersuchungsgebietes
Aus dem Projekt „Evaluierung des Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Bayern – Tschechien„
Ihr Ansprechpartner

DI Dr. Erich Dallhammer
Referenzen zu Evaluierungen







