© ÖIR GmbH
Photovoltaik
Wir schätzen die Ausbaupotenziale an geeigneten PV-Standorten ab und entwickeln für die relevanten Akteur:innen die erforderlichen raumplanerischen Grundlagen.
Photovoltaik
Photovoltaik ist eine der Schlüsseltechnologien auf dem Weg zur Erreichung der Energie- und Klimaziele in Österreich. Bundesländer, Städte und Gemeinden stellen sich daher verstärkt der Frage nach geeigneten Standorten für Photovoltaikanlagen auf Gebäuden und Freiflächen. Dabei sind raumplanungsfachliche Aspekte ebenso wie der Naturschutz und das Orts- und Landschaftsbild zu berücksichtigen.
Wir schätzen die Ausbaupotenziale an geeigneten PV-Standorten ab und entwickeln für die relevanten Akteur:innen – Behörden, Städte, Gemeinden und Energieversorgungsunternehmen – die erforderlichen raumplanerischen Grundlagen, wie z.B. Eignungskriterien für Planung, regionale Zonierungen, Vorarbeiten für die Flächenwidmung und die Errichtung von PV-Anlagen auf Freiflächen.
Unsere Leistungen:
- Eignungs-, Ausschluss- und Konfliktkriterien
- Rahmenrichtlinien
- Zonierungen für PV-Freiflächenanlagen
- Standortgutachten für PV-Anlagen
© ÖIR GmbH
PV-Eignungszonen Burgenland
Aus dem Projekt „Zonierung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen im Burgenland„. Hier kommen Sie zum Projekt.
Ihr Ansprechpartner

DI Raffael Koscher
Referenzen Photovoltaik





