von Reinhard Pichler | Jun 5, 2023
Die Bauträger WAG, GIWOG, Neue Heimat und seit Phase 3 auch die WSF-Stiftung beauftragten das ÖIR damit, für sie ein Projektmanagement zur Betreuung der laufenden Verfahren für die Stadtteilentwicklung „Sommerfeld Ebelsberg“ im Linzer Süden einzurichten....
von Reinhard Pichler | Feb 10, 2023
Im Hinblick auf die Energie-Rahmenstrategie und den Klimafahrplan der Stadt Wien sind wienweit erhebliche bauliche Infrastrukturmaßnahmen erforderlich, die auch eine beträchtliche Flächeninanspruchnahme nach sich ziehen werden. Im Rahmen der Erarbeitung des STEP 2035...
von Marvin Böhnke | Nov 4, 2022
Städte emittieren nicht nur einen hohen Anteil der globalen CO2-Emissionen, sie können durch geeignete Umweltinitiativen auch maßgeblich zur Erreichung einer angestrebten Klimaneutralität beitragen. Im Vergleich zu Großstädten müssen kleinere und mittlere Städte...
von Reinhard Pichler | Jun 24, 2022
Das Riyadh Urban Observatory (RUO) als nachgelagerte technische Abteilung der Royal Commission for Riyadh City hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige städtische Überwachungssysteme zu entwickeln, die eine umfassende Planung in der Stadt Riad im Königreich...
von Reinhard Pichler | Jun 9, 2022
Das Ziel der EU-Renovierungswelle ist die Verdoppelung der jährlichen energetischen Renovierungsraten in der Europäischen Union bis 2030. Mit der Renovierung ihres Gebäudebestands können Regionen und Städte einen wesentlichen Beitrag zur Senkung des Energie- und...
Recent Comments