© ÖIR GmbH
Raumplanung
Um eine nachhaltige Raumentwicklung in Österreich zu unterstützen, erarbeiten wir Entscheidungsgrundlagen und Strategien zur Steuerung der künftigen Entwicklung auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene.
Raumplanung
Raumplanung betrifft alle Lebensbereiche: Siedlungsentwicklung und Wohnen, Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsplätze, Verkehr, Grün- und Freiraum, Daseinsvorsorge, Klimawandelvermeidung und -anpassung etc. Die Erstellung von Raumplänen für Gemeinden, Regionen und das Land braucht neben einer zielgenauen fachlichen Raumanalyse immer auch die Abstimmung mit den Beteiligten. Sie umfasst die Entwicklung von räumlichen Strategien ebenso wie die Abstimmung von Nutzungskonflikten.
Wir erarbeiten Entscheidungsgrundlagen und Strategien zur Steuerung der räumlichen Entwicklung für Gemeinden, Regionen und Länder. Dabei kombinieren wir unsere fachlichen Raumanalysewerkzeuge mit interaktiven Elementen in Planungsprozessen zur Unterstützung einer nachhaltigen Raumentwicklung.
Unsere Leistungen:
- Regionalplanung- und Regionalentwicklung
- Stadtentwicklung
- Landesentwicklung
- Bevölkerungs- und Arbeitsplatzprognosen
- Wohnungsbedarfsprognosen und Baulandbedarfsberechnungen
- Widmungsgutachten für Gemeinden und Private
- Raumplanungsrecht
- Megatrends der Raumentwicklung
© ÖIR GmbH
Bevölkerungsprognose Kärnten 2050
Aus dem Projekt „Evaluierung des Zentrale-Orte-Konzepts Kärnten„
Ihre Ansprechpartnerin
Referenzen Raumplanung







