Das Anschlussprojekt Transform+ vertieft die österreichische Forschungsarbeit im Rahmen des FP7-Projekts TRANSFORM durch eine konkrete, umfassende Smart City Entwicklungskonzeption. Dies erfolgt durch eine inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Smart City Stakeholder-Prozesse auf Stadtebene sowie konkrete Datenanalysen und Planungsarbeiten in zwei Stadtteilen, sogenannten „Smart Urban Labs“ (Liesing-Großerlaa und aspern Seestadt).
Im Rahmen des Projekts werden fundierte Entscheidungen für ein gebietsspezifsch optimiertes smartes Energiesystem getroffen und durch mittelfristige, konkrete „Implementation Plans“ in Umsetzung gebracht. Ergänzend werden für die zwei Smart Urban Labs Pilotanwendungen – ein sogenannter Smart Citizen Assistant und ein e-delivery-Projekt – umgesetzt.
