von Reinhard Pichler | Mai 8, 2023
Im September 2021 startete der Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte mit der Entwicklung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie für die neue LEADER-Periode 2023-2028. Das ÖIR wurde mit der Begleitung des Strategieentwicklungsprozesses beauftragt. Das Ergebnis war...
von Marvin Böhnke | Mrz 9, 2023
Die Arbeiterkammer setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Arbeitnehmer:innen möglichst sicher, kostengünstig und klimafreundlich in die Arbeit gelangen. Die AK Wien hat daher das ÖIR beauftragt, die aktuelle Situation zur ÖV-Anbindung großer...
von Marvin Böhnke | Mrz 9, 2023
Die Marktgemeinde Weyer hat die Erarbeitung eines kommunalen Verkehrs- und Mobilitätskonzepts sowie die verkehrsplanerische Begleitung des ÖEK ausgeschrieben. Dazu hat das ÖIR die Gemeinde bei der Auswahl eines geeigneten Verkehrsplanungsbüros unterstützt:...
von Reinhard Pichler | Mrz 7, 2023
Der Europäische Ausschuss der Regionen hat das ÖIR, Spatial Foresight und t33 beauftragt, regionale Resilienz im Hinblick auf Makroschocks (insbesondere Ukrainekrieg und COVID-19), sowie die regionale Dimension des Wiederaufbaufonds NextGenerationEU zu analysieren....
von Reinhard Pichler | Mrz 6, 2023
REPowerEU bezeichnet den EU-Aktionsplan zur Unabhängigkeit von fossiler Energie aus Russland, welcher im Anschluss an den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 verabschiedet wurde. Um die Folgen dieses Aktionsplans auf die Regionen der EU zu...
Recent Comments