von Reinhard Pichler | Nov 3, 2023
Die Einrichtung eines Bodenfonds für eine aktive Bodenpolitik unter klima- und energiepolitischen Gesichtspunkten wird als eine von vielen Maßnahmen im Aktionsplan zur Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030 genannt. Als Entscheidungsgrundlage dafür hat das ÖIR...
von Reinhard Pichler | Nov 3, 2023
Der Betriebsstandort an der Nordwestbahnstraße 53-59 im 20. Wiener Gemeindebezirk soll transformiert werden. Dafür wurden in enger Abstimmung mit der Stadt Wien städtebauliche Rahmenbedingungen und – im Zuge dessen – ein Qualitätssicherungskatalog erarbeitet, um den...
von Reinhard Pichler | Okt 20, 2023
Für die Schienenverbindung zwischen Berlin und Gorzow Wielkopolski in der deutsch-polnischen Grenzregion bestehen erste Pläne zum Ausbau und zur Beschleunigung der Strecke. Bevor eine entsprechende Finanzierung erfolgen kann, sollen allerdings mögliche Folgewirkungen...
von Reinhard Pichler | Okt 20, 2023
Die Umsetzung der Energiewende kann nicht nur durch Konzerne und Großprojekte erfolgen, sondern benötigt die Unterstützung der Bevölkerung und die Umsetzung regionaler Lösungen. Erneuerbare (Bürger-) Energiegemeinschaften sollen eine gemeinschaftliche...
von Reinhard Pichler | Okt 2, 2023
Zwischen Österreich und Italien gibt es ein reges Interesse an grenzüberschreitenden Praktika und Ausbildungen, im Tourismus und darüber hinaus. Unterschiedliche rechtliche Regelungen zur Rechtsstellung und Art der Anstellung erschweren diesen Austausch derzeit...
Recent Comments