Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Handbuchs zur Unterstützung von Verwaltungsbehörden bei der Umsetzung der ex-ante Untersuchung von landwirtschaftlichen Finanzinstrumenten. In der aktuellen Förderperiode 2014-2020 sollen Finanzinstrumente auch verstärkt Eingang in den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finden und im Rahmen der nationalen/regionalen Förderprogramme umgesetzt werden. Die EU möchte diese revolvierenden Fonds dazu nutzen, um eine größere Stabilität und Unabhängigkeit zu fördern. Das Handbuch zur Ex-ante-Untersuchung bietet eine schrittweise Anleitung für die Durchführung der Ex-ante-Untersuchung und differenziert dabei zwischen unterschiedlichen Typen von Finanzierungsinstrumenten, wie beispielsweise Darlehen oder Garantien. Darüber hinaus beinhaltet das Handbuch spezielle Informationen für den Agrarbereich und dessen Sektoren sowie praktische Beispiele und Tipps. Das Handbuch wird im Auftrag der Europäischen Investitionsbank (EIB) erstellt und ist Teil der fi-compass Plattform, die der Unterstützung von Verwaltungsbehörden dient.
