Das ÖIR wurde von der GD REGIO der Europäischen Kommission mit der Erstellung einer Studie zum Thema „Grenzübergreifende regionale Arbeitsmarktanalysen“ beauftragt. Gemeinsam mit unseren Partnern HÉTFA research, Nordregio und AEBR sammeln wir Best-Practice-Beispiele zu Themen des grenzüberschreitenden Datenaustausches und grenzüberschreitender Arbeitsmarktanalysen. Ergebnisse des Projekts sind konkrete Empfehlungen zur Entwicklung und Umsetzung von Monitoring- und Analysesystemen zur Förderung von grenzübergreifenden Arbeitsmärkten und damit Europäischer Integration.

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und die Ländliche Entwicklung 2014-2020 werden durch die „Sonderrichtlinie des ...