TRANSFORMation Agenda for Low Carbon Cities
Ziel des Projekts TRANSFORM war, Städte durch die Kombination von Smart-City-Strategieentwicklung und konkreten Umsetzungsprojekten zu unterstützen. Dazu wurden „Transformationsagenden“ (gesamtstädtische Strategien) erarbeitet und mit Umsetzungsplänen für ausgewählte Stadtteile kombiniert. Im Rahmen des Projekts wurden durch innovative Arbeitsprozesse und den Erfahrungsaustausch mit konkreten Smart-City-Stadtteilentwicklungen in den beteiligten Städten Erfahrungen und Methoden für erfolgreiche Stakeholder-Prozesse gewonnen.
TRANSFORM erarbeitete neue und bessere Finanzierungsstrategien für die Investitionen in Low-carbon-Stadtsysteme, indem der jeweilige State-of-Art in den beteiligten Städten bewertet und die Ergebnisse zu weiterführenden Entwicklungen eingesetzt wurden. Darüber hinaus generierte TRANSFORM Wissen zur Erstellung von – für die Smart-City-Entwicklung essentiellen – integrierten Datensystemen, um quantitative Daten und Analysemethoden für ökonomisch besser fundierte Transformationsszenarien einsetzen zu können. Die Ergebnisse sind breit anwendbar und können für Umsetzungskampagnen auf fachlicher und politischer Ebene eingesetzt werden.
© Stadt Amsterdam
Bearbeitung: Christof Schremmer, Sebastian Beiglböck, Heidi Collon, Jiannis Kaucic, Ursula Mollay, Wolfgang Neugebauer, Stephanie Kirchmayr-Novak, Barbara Saringer-Bory, Joanne Tordy
Partner: Stadtentwicklung und Stadtplanung Wien (MA 18), SIEMENS, AIT, Wiener Stadtwerke Holding AG, TINA VIENNA; Europäische Partner: Amsterdam (Koord.), Kopenhagen, Hamburg, Lyon, Genua, Accenture (NL), OVE Arup & Partners (UK), ENEL (IT), Hespul Ass. (FR), Agenzia Regionale Liguria (IT), TU Denmark (DK), Dong Energy Power (DK), Hamburg Energie GmbH (DE), IBA Hamburg GmbH (DE), Électricité Réseau Distribution France (FR)
Förderprogramm: FP7-ENERGY-SMARTCITIES-2012, Coordination and support action
Finanziert durch: Europäische Kommission, 7. Rahmenprogramm
Leistungszeitraum: 2013-2015
Link zur TRANSFORM Website: www.urbantransform.eu