DI Dr. Erich Dallhammer
Raumplanung, Regionalentwicklung, europäische Regionalpolitik
Geschäftsführung
Kontakt
- dallhammer [at] oir [dot] at
- +43 1 533 87 47-0
Ausbildung
- Studium der Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien (Diplom 1992)
- Doktoratsstudium an der Universität für Bodenkultur (Promotion 1997)
Berufliche Stationen
- Universitätslektor an der Technischen Universität Wien für Umwelt- und Raumverträglichkeit (seit 2012)
- am ÖIR seit 2003, Mitglied des Vorstandes seit 2004
- Geschäftsführer seit 2008, gewerberechtlicher Geschäftsführer für Raumplanung
- FH-Lektor an der FH Technikum Kärnten in Spittal/Drau für Raumordnung, Stadt- und Regionalplanung (seit 2001)
- RaumUmwelt Planungs-GmbH (1997-2003)
Referenzprojekte (Auswahl)
Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung
- Unterstützung bei der Auswahl der OrtsplanerIn für Weyer
- Themenszenarien für die Region Wels, Wels-Land und Eferding
- Raumordnungsbericht Steiermark 2012
- Regionales Entwicklungsprogramm Oberkärnten inkl. SUP mit Umweltbericht
- CLISP – Klimawandel und Raumordnung in der Region Liezen
- Raumtypisierung Steiermark
- Infrastrukturkosten der Siedlungserweiterung bei bestehenden Leitungsnetzen
- Kleinräumige Bevölkerungsvorausschau Kärnten 2030
- Landesentwicklungskonzept Kärnten (STRALE!K)
Europäische regionale und territoriale Politiken
- ESPON-Tools-Projekt „TIA-Web-Applikation“
- ESPON-ARTS – Assessment of Regional and Territorial Sensitivity
- Regionale Herausforderungen in Europa 2020 – Phase 2: Vertiefte und erweiterte Analyse
- Die neue Rolle der Makroregionen in der europäischen territorialen Zusammenarbeit
- Unterstützung bei der Erstellung des OP CENTRAL EUROPE 2014+
Umwelt und Energie