ÖIR
  • Aktuelles
  • Leistungen & Themen
      • ÖIR GmbH Stadt & Region
      • Raumplanung
      • Regionalentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Standortanalysen und Raumverträglichkeit
      • Pixabay Verkehr & Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr
      • Binnenschifffahrt
      • Mobilitätsberatung
      • Pixabay Europa & International
      • Regionalpolitik
      • Europäische Raumentwicklung
      • Ländliche Entwicklung
      • European Policies
      • iStock.com/ Diyana Dimitrova Umwelt & Energie
      • Klimawandel & Raumentwicklung
      • Photovoltaik
      • SUP & UVP
      • Windenergie
      • Angebote für Gemeinden
      • Evaluierung
      • Fachdialog
      • Planungsprozesse
      • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
  • Referenzen
  • Team
  • Über uns
  • Leistungen & Themen
    • Stadt & Region
      • Raumplanung
      • Regionalentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Standortanalysen und Raumverträglichkeit
    • Verkehr & Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr
      • Binnenschifffahrt
      • Mobilitätsberatung
    • Europa & International
      • Regionalpolitik
      • Europäische Raumentwicklung
      • Ländliche Entwicklung
      • European Policies
    • Umwelt & Energie
      • Klimawandel & Raumentwicklung
      • Photovoltaik
      • SUP & UVP
      • Windenergie
    • Angebote für Gemeinden
    • Evaluierung
    • Fachdialog
    • Planungsprozesse
  • English
Seite wählen
ÖV-Erreichbarkeit großer Arbeitsplatzstandorte in Österreich

ÖV-Erreichbarkeit großer Arbeitsplatzstandorte in Österreich

von Marvin Böhnke | Mrz 9, 2023

Die Arbeiterkammer setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Arbeitnehmer:innen möglichst sicher, kostengünstig und klimafreundlich in die Arbeit gelangen. Die AK Wien hat daher das ÖIR beauftragt, die aktuelle Situation zur ÖV-Anbindung großer...
VCÖ-Hintergrundbericht: Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich

VCÖ-Hintergrundbericht: Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich

von Marvin Böhnke | Okt 20, 2022

Die Einführung einer flächendeckenden Lkw-Maut in Österreich wird seit langem in Zusammenhang mit den externen Kosten des Straßengüterverkehrs, der Gemeinde- und Landesstraßenfinanzierung und der Entlastung des untergeordneten Straßennetzes diskutiert. Der 30-seitige...
Güterverkehr in Korridoren – Verkehrsentwicklung bis 2021

Güterverkehr in Korridoren – Verkehrsentwicklung bis 2021

von Marvin Böhnke | Okt 20, 2022

Der Bericht beschreibt die aktuelle Entwicklung des Güterverkehrs im österreichischen Donaukorridor bis zum Jahr 2021. Mit dieser jährlich aktualisierten Studie steht seit 2007 eine umfassende Übersicht zur Ent­wicklung der Verkehrsmärkte in Österreich nach...
Verkehrswirksamkeit Traiskirchen Aspangbahn – Wien Rothneusiedl U1

Verkehrswirksamkeit Traiskirchen Aspangbahn – Wien Rothneusiedl U1

von Marvin Böhnke | Okt 20, 2022

Im Zuge der Diskussion um Verbesserungen bei den Stadt-Umland-Verkehren im Großraum Wien hat die Wiener Lokalbahnen GmbH die Idee entwickelt, eine Verbindung von Traiskirchen Aspangbahn bis Wien Rothneusiedl zur künftigen U1-Station zu führen. Die neue Verbindung soll...
Revitalisierung Schienengüterverkehr in der Steiermark – EU-Projekt REIF

Revitalisierung Schienengüterverkehr in der Steiermark – EU-Projekt REIF

von Reinhard Pichler | Mai 27, 2022

Während die EU hohe Investitionen in grenzüberschreitende und leistungsfähige Schienengüterverkehrs­korridore tätigt, wird demgegenüber die nationale Infrastruktur in der Fläche sukzessive zurückgebaut. Damit ist in vielen Regionen die verladene Industrie vom...
« Ältere Einträge

Search

Recent Posts

  • Nachlese zum ÖIR-Werkstattgespräch „Bodenschutz“
  • Einladung zum ÖIR-Werkstattgespräch am 27.6.2023
  • Nachlese zum ÖIR Online-Dialog „Energiekrise in der EU“
  • Save the date! – Online dialogue on the energy crisis in the European Union
  • Wie klingt Wien? ÖIR beim Symposium der MA 22 Umweltschutz

Recent Comments

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem ÖIR Newsletter.
    Melden Sie sich gratis an.

    Wie sie uns erreichen:

    MIT DEN ÖFFIS

    Sowohl die U-Bahnlinie 1 als auch die Linie 4 bleiben an der Station Schwedenplatz stehen. Von dort erreichen Sie uns in 2 Minuten zu Fuß.

    MIT DEM AUTO

    Die Franz-Josefs-Kai Parkgarage befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unserem Büro.

    MIT DEM FLUGZEUG

    Sie können uns vom Flughafen Wien-Schwechat über die Station Wien Mitte/ Landstraße (Linie S7 oder REX7).

    Route planen
    

    Schreiben Sie uns

    

    Rufen Sie uns an

    +43 1 5338747

    

    ÖIR GmbH

    Franz-Josefs-Kai 27, 1010 Wien

    Stadt & Region
    Verkehr & Mobilität
    Europa & International
    Umwelt & Energie

    Über uns

    Impressum

    Datenschutz

    • Folgen
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Mehr zum Datenschutz
    Datenschutz Einstellungen Notwendige Cookies akzeptieren
    Manage consent

    Datenschutz Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
    Technisch notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
    CookieDauerBeschreibung
    __cf_bm30 MinutenDieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 JahrDieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Marketing" zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 JahrSpeichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo