von Reinhard Pichler | Dez 7, 2022
Obwohl in den Raumordnungsgesetzen aller Bundesländer der sparsame Umgang mit Grund und Boden schon seit vielen Jahren verankert ist, nimmt die Flächeninanspruchnahme nach wie vor zu. Die Planungsgemeinschaft Ost (PGO) hat daher das Thema Bodenschutz in der...
von Marvin Böhnke | Okt 21, 2022
Die Marktgemeinde Sierning in Oberösterreich startete den Planungsprozess zur grundlegenden Überprüfung und Überarbeitung von Flächenwidmungsplan und örtlichem Entwicklungskonzept (ÖEK). Am Beginn des Prozesses stand eine Gemeinderatsklausur, die die Diskussion und...
von Marvin Böhnke | Okt 21, 2022
Das Klippitztörl ist ein Winterskigebiet und Sommererholungsgebiet im Bezirk Wolfsberg. Um das bestehende Ferienhausgebiet „Klippitzdorf“ zu erweitern, ist eine Änderung des Flächenwidmungsplans sowie eine Anpassung des ÖEK notwendig. Gemäß dem Kärntner...
von Reinhard Pichler | Mai 16, 2022
Zur Weiterentwicklung des Planungsinstruments „Regionale Leitplanung“ beauftragte das Land NÖ das Projektkonsortium ÖIR – mecca – stadtland mit der Erstellung eines Prozesshandbuchs für die niederösterreichweite Ausrollung. Aus den Erfahrungen der ersten, pilothaft...
von Reinhard Pichler | Mai 16, 2022
Zur Weiterentwicklung des Planungsinstruments „Regionale Leitplanung“ beauftragte das Land NÖ das Projektkonsortium ÖIR – mecca – stadtland mit der Durchführung von Pilot-Planungsprozessen in zwei Regionen sowie mit einer Evaluierung der bisher durchgeführten...
Recent Comments