von Reinhard Pichler | Mrz 7, 2023
Der Europäische Ausschuss der Regionen hat das ÖIR, Spatial Foresight und t33 beauftragt, regionale Resilienz im Hinblick auf Makroschocks (insbesondere Ukrainekrieg und COVID-19), sowie die regionale Dimension des Wiederaufbaufonds NextGenerationEU zu analysieren....
von Reinhard Pichler | Mrz 6, 2023
REPowerEU bezeichnet den EU-Aktionsplan zur Unabhängigkeit von fossiler Energie aus Russland, welcher im Anschluss an den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 verabschiedet wurde. Um die Folgen dieses Aktionsplans auf die Regionen der EU zu...
von Marvin Böhnke | Feb 15, 2023
Dieses Handbuch ist Teil der Initiative des Ausschusses der Regionen, um die Umsetzung des Europäischen Green Deals (EGD) auf subnationaler Ebene zu unterstützen. Das Handbuch führt in die Leitprinzipien des EGD ein, gibt einen Überblick über die Probleme und...
von Reinhard Pichler | Jan 24, 2023
Territorial Impact Assessment wurde im Rahmen der Überarbeitung der Better Regulation Guidelines zu einem Kernthema Europäischer Rechtssetzung. Methodenwissen zu Grundlagen und Praxis ist in diesem Zusammenhang entscheidend. Der Europäische Ausschuss der Regionen lies...
von Katrina Herre | Nov 2, 2022
In dieser Studie analysierten ÖIR, t33 und Spatial Foresight die Integration der Ziele für Nachhaltige Entwicklung der UN-Agenda 2030 in das Europäische Semester. Auf nationaler Ebene wurden die Aufbau- und Resilienzpläne der einzelnen EU-Länder untersucht, auf...
Recent Comments