Der „Masterplan Repowering“ schafft erstmals in Österreich einheitliche Grundlagen für die Modernisierung bestehender Windparks in einer ganzen Region. In den fünf burgenländischen Gemeinden Gols, Neudorf, Pama, Parndorf und Potzneusiedl werden in den nächsten Jahren auf dieser Grundlage 106 alte, bestehende Windräder abgebaut und 83 moderne und leistungskräftigere Windräder errichtet. Für das Repowering dieser sechs ausgewählten Windparks steht der Behörde, den Gemeinden und den Windparkbetreibern nun eine koordinierte Genehmigungs- und Entscheidungsgrundlage zur Verfügung. Der Masterplan stützt sich auf einen Abstimmungsprozess mit unterschiedlichen Dienststellen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung und auf einen Informationsaustausch mit den betroffenen Standortgemeinden sowie Windparkbetreibern. Die Ergebnisse des „Masterplans Repowering“ wurden mit dem Büro für Landschaftsplanung LAND IN SICHT fachlich abgestimmt. Der Masterplan stellt sicher, dass das Repowering von Windparks in Einklang mit der Siedlungsentwicklung, mit Interessen des Tourismus sowie mit dem ökologisch sensiblen Gebiet rund um den Neusiedler See stattfindet. Die Überprüfung und Beurteilung der sechs ausgewählten Windparks wird dazu führen, dass:

- Infolge der leistungsstärkeren und höheren Windkraftanlagen größere Abstände als bisher zu Siedlungsgebieten und Infrastruktureinrichtungen vorzusehen sind.
- die Eignungszonen für Windkraftanlagen auf jene Standorte konzentriert werden, welche die geringsten Beeinträchtigungen für Natur, Landschaft und Mensch mit sich bringen.

© ÖIR GmbH