Ziel des Projekts TRANSFORM war, Städte durch die Kombination von Smart-City-Strategieentwicklung und konkreten Umsetzungsprojekten zu unterstützen. Dazu wurden „Transformationsagenden“ (gesamtstädtische Strategien) erarbeitet und mit Umsetzungsplänen für ausgewählte Stadtteile kombiniert. Im Rahmen des Projekts wurden durch innovative Arbeitsprozesse und den Erfahrungsaustausch mit konkreten Smart-City-Stadtteilentwicklungen in den beteiligten Städten Erfahrungen und Methoden für erfolgreiche Stakeholder-Prozesse gewonnen.
TRANSFORM erarbeitete neue und bessere Finanzierungsstrategien für die Investitionen in Low-carbon-Stadtsysteme, indem der jeweilige State-of-Art in den beteiligten Städten bewertet und die Ergebnisse zu weiterführenden Entwicklungen eingesetzt wurden. Darüber hinaus generierte TRANSFORM Wissen zur Erstellung von – für die Smart-City-Entwicklung essentiellen – integrierten Datensystemen, um quantitative Daten und Analysemethoden für ökonomisch besser fundierte Transformationsszenarien einsetzen zu können. Die Ergebnisse sind breit anwendbar und können für Umsetzungskampagnen auf fachlicher und politischer Ebene eingesetzt werden.
