von Reinhard Pichler | Jun 5, 2023
Die Bauträger WAG, GIWOG, Neue Heimat und seit Phase 3 auch die WSF-Stiftung beauftragten das ÖIR damit, für sie ein Projektmanagement zur Betreuung der laufenden Verfahren für die Stadtteilentwicklung „Sommerfeld Ebelsberg“ im Linzer Süden einzurichten....
von Reinhard Pichler | Mai 24, 2023
Diese Studie für die Europäische Kommission lieferte eine solide Evidenz für das Phänomen des Overtourism, indem sie die vielfältigen Ursachen und Auswirkungen von Overtourism auf der Ebene der Reiseziele – differenziert nach Art des Reiseziels (Stadt-, Land-,...
von Reinhard Pichler | Mai 8, 2023
Im September 2021 startete der Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte mit der Entwicklung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie für die neue LEADER-Periode 2023-2028. Das ÖIR wurde mit der Begleitung des Strategieentwicklungsprozesses beauftragt. Das Ergebnis war...
von Marvin Böhnke | Mrz 9, 2023
Die Arbeiterkammer setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Arbeitnehmer:innen möglichst sicher, kostengünstig und klimafreundlich in die Arbeit gelangen. Die AK Wien hat daher das ÖIR beauftragt, die aktuelle Situation zur ÖV-Anbindung großer...
von Marvin Böhnke | Mrz 9, 2023
Die Marktgemeinde Weyer hat die Erarbeitung eines kommunalen Verkehrs- und Mobilitätskonzepts sowie die verkehrsplanerische Begleitung des ÖEK ausgeschrieben. Dazu hat das ÖIR die Gemeinde bei der Auswahl eines geeigneten Verkehrsplanungsbüros unterstützt:...
Recent Comments