Die Arbeiterkammer setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Arbeitnehmer:innen möglichst sicher, kostengünstig und klimafreundlich in die Arbeit gelangen. Die AK Wien hat daher das ÖIR beauftragt, die aktuelle Situation zur ÖV-Anbindung großer Arbeitsplatzstandorte in Österreich zu analysieren.

Das ÖIR hat Daten der Statistik Austria zu großen Arbeitsplatzstandorten mit der ÖV-Erreichbarkeit gemäß den ÖV-Güteklassen der ÖROK räumlich verknüpft und in Kartenform dargestellt. Die Karten stehen auch als Online-Atlas zur Verfügung. Dieser kann einerseits dazu genutzt werden, Betriebsstandorte mit schlechter ÖV-Anbindung zu identifizieren, um dort Verbesserungen im ÖV einzufordern. Andererseits sollte eine gute Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Anlass genommen werden, durch geeignete Maßnahmen mehr Beschäftigte zum Umstieg auf den ÖV oder andere umweltschonende Mobilitätsarten zu motivieren.