Das Ziel des Projektes „Neue Bewertung der administrativen Kosten und Belastungen in europäischen Strukturfonds“ war eine umfassende Erhebung und Analyse der regulativbedingten Kosten und Auslastung von eingebetteten nationalen und regionalen Behörden, sowie Begünstigten.

Die primäre Methode zur Datenerhebung waren strukturierte Interviews mit Behörden sowie Begünstigten. In zwei Runden wurden Behörden und Begünstige der Fonds in Österreich kontaktiert. Die Erhebung der Daten erfolgte mittels telefonischen bzw. persönlichen Interviews und Austauschschleifen.
Zur Erhebung wurden komplexe Fragebögen benutzt, welche es ermöglichten jährliche Kostenrahmen, sowie Schätzungen für den Arbeitsaufwand (in Vollzeitäquivalenten) aufzustellen. Begünstigte wurden nach einem vergleichbaren Schema kontaktiert, wobei sich die Datenerhebung mehr auf die entstandenen Kosten als auf die Arbeitsauslastung konzentrierte.