Das Europäische Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung ist im Rahmen des Fast-Track Projektes der Joint Programme Initiative (JPI) „More Years, Better Lives – The Potential and Challenges of Demographic Change“ damit befasst, Datenquellen zu demografischem Altern auf europäischer und nationaler Ebene zusammenzutragen. Die Resultate sollen die Entwicklung der EU-Forschungsagenda Horizon2020 informieren und für diese richtungsweisend sein. Aktuell sind in Europa zehn Joint Programming Initiatives (JPIs) zur verbesserten Abstimmung und Koordinierung zwischen nationalen und europäischen Forschungsbemühungen in Ausarbeitung. Das ÖIR ist dazu beauftragt worden relevante nationale Datenquellen aus Österreich im Bereich Stadtentwicklung, Mobilität und Wohnen zu identifizieren und zu analysieren. Im Zuge der Bearbeitung wurden zahlreiche Datensätze und Fachpublikationen hinsichtlich Datentyps, Methodik, Zugänglichkeit, Qualität, Kompatibilität sowie ihrer Stärken und Schwächen evaluiert.
