Ziel der Studie war, Governance‐Strukturen in Städten und Regionen Europas und erfolgreiche Ansätze in der Förderpolitik für Klein‐ und Mittelbetriebe zu analysieren und zu vergleichen. Beginnend mit einer Literaturanalyse zu Governance‐Strukturen in Europa und den neuesten Entwicklungen der KMU‐Politik auf EU‐Ebene, wurden insgesamt 17 Fallstudien erstellt. Dazu zählten Murcia und Extremadura (ES), Brandenburg (DE), Helsinki (FI), Süddänemark und Kopenhagen (DK), Lyon (FR), Steiermark und Niederösterreich (AT), Nordbrabant (NL), Flandern (BE), Lissabon (PT), Nordirland (UK), Malopolska (PL) und Westgriechenland (GR). Zusätzlich wurden die Vojvodina (SR) und Tel Aviv (IR) als Beispiele außerhalb Europas analysiert.

Als Ergebnis hat die Studie Politikempfehlungen formuliert, wie die analysierten Mechanismen noch weiter verbessert werden können und wie die Ergebnisse auf andere EU‐Regionen übertragen werden können. Die Studie hat auch dazu beigetragen, die Sichtbarkeit der ausgewählten Fallstudien zu erhöhen.