Aufbauend auf einer Regionalanalyse, der Analyse von erfolgreichen Gemeindekooperationen im In- und Ausland, der rechtlichen Grundlagen und zahlreichen Interviews mit AkteurInnen und Stakeholdern aus dem Mittel- und Südburgenland (BürgermeisterInnen, Amtmänner, AkteurInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Frauenförderung und Bildung/Kultur) wurde im Rahmen des Projekts untersucht, wie Pilotprojekte für Gemeindenetzwerke in der Region initiiert werden können. Auf Basis der Interviews wurden darüber hinaus wesentliche unterstützende oder hemmende Faktoren für Gemeindekooperationen beschrieben.

Anschließend wurden mit dem Auftraggeber die weiteren Schritte zur Unterstützung von Pilotprojekten diskutiert und ein Portfolio möglicher Unterstützungsleistungen seitens des RMB-Projekts festgelegt.
Als Ergebnis dieses Projekts steht nun eine Grundlage für die weitere Arbeit des Auftraggebers in der Region sowie zur Information für interessierte Gemeinden (Langfassung, Kurzfassung als Handout) zur Verfügung.