Die Europäische Kommission verabschiedete 2010 das Verkehrssicherheitsprogramm, das darauf abzielt, die Zahl der Verkehrstoten in Europa im folgenden Jahrzehnt um die Hälfte zu reduzieren. Das darin enthaltene „Verkehrssicherheitspaket“ umfasst drei Richtlinien, die die Verkehrssicherheit durch gemeinsame Standards bei der Fahrzeuginspektion, der Zulassung und der Straßenkontrolle erhöhen sollen.

Das ÖIR hat gemeinsam mit dem internationalen Konsortium aus TRT, Arcadia International und M&E Factory im August 2020 die Studie zur Umsetzung des Verkehrssicherheitspakets der Europäischen Kommission abgeschlossen. Die im Auftrag des Forschungsdienstes des Europäischen Parlaments erstellte Studie hat untersucht, inwieweit die EU-Verkehrssicherheitsrichtlinien von den Mitgliedstaaten umgesetzt wurden, Mängel identifiziert und Empfehlungen abgegeben. vorangetrieben. Das Konsortium analysierte die Rechtslage in den EU-Mitgliedstaaten mittels Desk Research, einer öffentliche Online-Konsultation und Interviews mit Behörden.