Das ÖIR und Spatial Foresight wurden von der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission beauftragt, den aktuellen Status der regionalen Bioökonomie-Strategien in Europa zu erheben und zu analysieren. Ziel der Studie ist die Analyse der Charakteristika der einzelnen regionalen Bioökonomie-Strategien (auf NUTS1- oder NUTS2-Ebene) und der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Förderschwerpunkten, -ansätzen, und -inhalten zwischen den regionalen Strategien in der EU.

© Spatial Foresight, 2021
Dazu haben ÖIR und Spatial Foresight Informationen über den Umfang und den Inhalt relevanter Strategien mittels Desk Research gesammelt, im Fall von Datenlücken unterstützt von Experten- und Behördenbefragungen sowie gezielten Interviews. Die gesammelten Informationen wurden anschließend im Hinblick auf die strategische Ausrichtung der Strategien, die Arten von Instrumenten und Maßnahmen sowie die verwendeten Arten von Biomasseressourcen analysiert. Die Regionen wurden auch nach der Art der Strategie geclustert, was Erkenntnisse über die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede innerhalb der EU brachte.