Der Familien-Betrieb 3er Hof aus der Marktgemeinde Maria Anzbach plant ein „ECO Village“ für einen naturbelassenen Ökotourismus zu errichten und zu betreiben. 15 unabhängige kleine Einheiten, wie Baum-häuser, „tiny homes“ auf mobilen Schraubfundamenten sowie unter einer Humusschicht eingebettete Erd-häuser sind geplant. Sie sollen über ein „buy to let“-Modell finanziert und an Touristen vermietet werden.

Tiny Home im Wald
Das ÖIR wurde beauftragt die raumplanerischen Rahmenbedingungen des „Eco Villages“ abzuklären. Dafür wurde eine Analyse auf drei Ebenen durchgeführt:
- die Untersuchung der räumlichen Randbedingungen mittels GIS-Analyse
- eine Widmungsuntersuchung basierend auf einer raumplanungsrechtlichen Analyse
- eine Abklärung zum Thema Forstrecht mittels forstrechtlicher Analyse.