Im Rahmen des FP7 Projekts TRANSFORM fand von 14.10.-18.10.2013 eine durch das ÖIR und die Stadt Wien (MA18) koordinierte Intensive Lab Session zum Stadtviertel Wilhelmsburg statt, das mit der Abschlussveranstaltung der internationalen Bauaustellung (IBA) Hamburg verknüpft wurde.
Im Rahmen des FP7 Projekts TRANSFORM fand von 14.10.-18.10.2013 eine durch das ÖIR und die Stadt Wien (MA18) koordinierte Intensive Lab Session zum Stadtviertel Wilhelmsburg statt, das mit der Abschlussveranstaltung der internationalen Bauaustellung (IBA) Hamburg verknüpft wurde. Beginnend mit einer inspirierenden Exkursion zum Energiebunker, durch die Architekturausstellung besonders innovativer Gebäudekonzepte und zu einigen weiteren Umsetzungsprojekten der IBA Hamburg nahmen Christof Schremmer und Ursula Mollay an der Konferenz „Klimaschutzkonzept Erneuerbares Wilhelmsburg – Rückblick, Ausschau, Vergleich“ teil. Anschließend diskutierten sie in Intensivworkshops mit TRANSFORM-PartnerInnen und lokalen ExpertInnen über detaillierte Zukunftskonzepte und Umsetzungsstrategien für Wilhelmsburg. Damit können spannende Erfahrungen und neue Konzepte in die weitere Projektbearbeitung für TRANSFORM und die kommenden Intensive Lab Sessions in Copenhagen, Lyon und Genua mitgenommen werden.