Um kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) als Rückgrat der Wirtschaft in Europa besser verstehen und unterstützen zu können, hat das ESPON-Programm ein KMU-Projekt lanciert. Das vom ÖIR geleitete Konsortium hat die Arbeiten vor kurzem abgeschlossen. Die Studie bietet eine kartografische Darstellung und quantitative Analyse der territorialen Muster und Leistungen von KMUs in Europa sowie Politikempfehlungen für Raumentwicklungsstrategien – sowohl für Regionen und Städte, aber auch für die europäische und nationale Ebene.

Um kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) als Rückgrat der Wirtschaft in Europa besser verstehen und unterstützen zu können, hat das ESPON-Programm ein KMU-Projekt lanciert. Das vom ÖIR geleitete Konsortium hat die Arbeiten vor kurzem abgeschlossen. Die Studie bietet eine kartografische Darstellung und quantitative Analyse der territorialen Muster und Leistungen von KMUs in Europa sowie Politikempfehlungen für Raumentwicklungsstrategien – sowohl für Regionen und Städte, aber auch für die europäische und nationale Ebene. Damit soll die nachhaltige Entwicklung von KMUs weiter gestärkt werden. Der Bericht steht auf der ESPON-Website zur Verfügung.

Das könnte Sie auch noch interessieren