Die Leader-Region Nordburgenland hat im Februar 2014 offiziell mit der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie begonnen. Gemeinsam mit der ÖAR GmbH begleitet Ursula Mollay vom ÖIR den Erstellungsprozess für die LES sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. In den beiden ersten Workshops im Februar und März 2014 wurden mit lokalen Multiplikatoren die drei Kernbereiche Daseinsvorsorge & Kommunales, Wein & Kulinarik, Natur & regionale Produkte sowie das Querschnittsthema Bildung definiert.

Die Leader-Region Nordburgenland hat im Februar 2014 offiziell mit der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie begonnen. Gemeinsam mit der ÖAR GmbH begleitet Ursula Mollay vom ÖIR den Erstellungsprozess für die LES sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. In den beiden ersten Workshops im Februar und März 2014 wurden mit lokalen Multiplikatoren die drei Kernbereiche Daseinsvorsorge & Kommunales, Wein & Kulinarik, Natur & regionale Produkte sowie das Querschnittsthema Bildung definiert. Bis Mitte Mai folgen Themenworkshops zu den Kernbereichen. Dabei werden Ziele und Maßnahmen sowie davon abgeleitete Bedarfe für die kommende Förderperiode festgelegt. Die Einreichung der LES erfolgt im Herbst 2014.

Das könnte Sie auch noch interessieren