Derzeit wird in der burgenländischen Gemeinde Neudorf der bestehende Windpark repowered. Die bisherigen Windkraftanlagen mit einer Blattspitzenhöhe von 140 m werden durch leistungsfähigere und höhere ersetzt. Die installierte Leistung erhöht sich dadurch von 44 Megawatt auf 107,6 Megawatt.
Das ÖIR hat – gemeinsam mit dem Büro Land in Sicht – im Jahr 2018 die Grundlagen für die Zonierung dieses Windparks erarbeitet. Dazu wurden u.a. die Auswirkungen des Repowerings auf das Orts- und Landschaftsbild mittels GIS-basierter Visualisierungen simuliert und Maßnahmen zur Erhöhung der visuellen Verträglichkeit entwickelt. Am ÖIR arbeiteten Erich Dallhammer, Raffael Koscher, Gregori Stanzer und Florian Keringer an dieser Studie.