Die Regionale Leitplanung für das Weinviertel Südost hat in den vergangenen Wochen große Fortschritte gemacht. Nachdem für den Nordteil der Region schon im vergangenen Herbst die ausgearbeiteten Fachentwürfe zu Siedlungsgrenzen, erhaltenswerten Landschaftsteilen, regionalen Grünzonen, agrarischen Schwerpunkträumen und Materialabbauzonen im Detail diskutiert wurden, fanden die Gespräche mit den einzelnen Gemeinden für den zentralen und südlichen Teil der Region Mitte Juni statt.

Die dafür ausgearbeiteten Gemeindesteckbriefe wurden von Vertreter:innen des Landes NÖ (RU7) sowie Cristian Andronic, Ursula Mollay und Joanne Tordy vorgestellt und gemeinsam mit den Gemeinden aus lokaler Entwicklungsperspektive überarbeitet und verbessert. Die Ergebnisse der regionalen Leitplanung Weinviertel Südost sind die Basis für die Ausarbeitung des künftigen Regionalen Raumordnungsprogramms für die Region.

Das könnte Sie auch noch interessieren