Im April 2013 wurde das ÖIR mit der Durchführung der Ex-ante Evaluierung und der strategischen Umweltprüfung des EU-Programms „Investition in Wachstum und Beschäftigung Oberösterreich 2014 bis 2020“ sowie mit der Ex-ante-Analyse und der SUP für das ETZ Programm Bayern-Tschechien 2014-2020 beauftragt. Die Ex-ante Evaluierungen sollen sicherstellen, dass die Operationellen Programme einen wesentlichen Beitrag zur Europa 2020 Strategie – intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum – leisten.

Im April 2013 wurde das ÖIR mit der Durchführung der Ex-ante Evaluierung und der strategischen Umweltprüfung des EU-Programms „Investition in Wachstum und Beschäftigung Oberösterreich 2014 bis 2020“ sowie mit der Ex-ante-Analyse und der SUP für das ETZ Programm Bayern-Tschechien 2014-2020 beauftragt. Die Ex-ante Evaluierungen sollen sicherstellen, dass die Operationellen Programme einen wesentlichen Beitrag zur Europa 2020 Strategie – intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum – leisten. Ziel der SUPs ist, im Hinblick auf die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung dazu beizutragen, dass Umwelterwägungen bei der Ausarbeitung und Annahme von Plänen und Programmen einbezogen werden. Beide Projekte werden von Bernd Schuh koordiniert.

© ÖIR GmbH

Das könnte Sie auch noch interessieren