In der heurigen „European Week of Regions and Cities“ hatte das ÖIR mehrmals die Gelegenheit, seine Arbeiten vorzustellen. Martyna Derszniak-Noirjean präsentierte im Rahmen des ESPON TEVI Projekts neu erarbeitete Methoden und Indikatoren zur Messung von Ergebnissen von grenzübergreifenden- und transnationalen Kooperationsprogrammen.
In der heurigen „European Week of Regions and Cities“ hatte das ÖIR mehrmals die Gelegenheit, seine Arbeiten vorzustellen. Martyna Derszniak-Noirjean präsentierte im Rahmen des ESPON TEVI Projekts neu erarbeitete Methoden und Indikatoren zur Messung von Ergebnissen von grenzübergreifenden- und transnationalen Kooperationsprogrammen. In einer anderen Runde zeigte Bernd Schuh die Anwendung des bald verfügbaren ESPON TIA Webtools zur territorialen Folgenabschätzung von Politiken und Gesetzesmaterien. Zudem nahm er an einem „ESPON Talk“ zur Zukunft von territorialen Folgenabschätzungen im EU-Gesetzgebungskontext teil, der unter diesem Link verfügbar ist.