Das Klippitztörl ist ein 1.480-1.820 m hoch gelegenes Skigebiet mit sechs Liften und einer 1,6 km langen Sommerrodelbahn im Kärntner Bezirk Wolfsberg. Unmittelbar neben den Pisten liegt das „Klippitzdorf“ mit derzeit rund 60 Chalets, 80 % davon werden zumindest zeitweise gewerblich vermietet. Zur Stärkung des Tourismus soll das „Klippitzdorf“ um weitere Ferienhäuser erweitert werden.
Das Klippitztörl ist ein 1.480-1.820 m hoch gelegenes Skigebiet mit sechs Liften und einer 1,6 km langen Sommerrodelbahn im Kärntner Bezirk Wolfsberg. Unmittelbar neben den Pisten liegt das „Klippitzdorf“ mit derzeit rund 60 Chalets, 80 % davon werden zumindest zeitweise gewerblich vermietet. Zur Stärkung des Tourismus soll das „Klippitzdorf“ um weitere Ferienhäuser erweitert werden. Im Auftrag der Stadtgemeinde Bad Sankt Leonhard untersucht das ÖIR – Erich Dallhammer und Stephanie Kirchmayr-Novak – die regionalwirtschaftlichen und touristischen Effekte sowie die Auswirkungen auf Raumentwicklung und Landschaftsbild. Dies erfolgt in Abstimmung mit der Stadtgemeinde, den regionalen Stakeholdern und dem Amt der Kärntner Landesregierung. Das fachliche Gutachten bereitet die Entscheidungsgrundlage für eine allfällige Änderung des ÖEK vor.