Ende September 2016 unternahm das ÖIR eine Fachexkursion nach Brünn – dem Zentrum der Südmährischen Region. Die Exkursion in die zweitgrößte Stadt Tschechiens stand vor allem im Zeichen des Öffentlichen Personen- und Nahverkehrs. Unter der fachkundigen Führung des Verkehrsexperten DI Herbert Seelmann wurden die städtischen Verkehrsbetriebe näher erörtert und entsprechend ausgetestet.

Ende September 2016 unternahm das ÖIR eine Fachexkursion nach Brünn – dem Zentrum der Südmährischen Region. Die Exkursion in die zweitgrößte Stadt Tschechiens stand vor allem im Zeichen des Öffentlichen Personen- und Nahverkehrs. Unter der fachkundigen Führung des Verkehrsexperten DI Herbert Seelmann wurden die städtischen Verkehrsbetriebe näher erörtert und entsprechend ausgetestet. Diverse Fahrten, sowohl mit unterschiedlichen Verkehrstypen als auch mit mehreren Fahrzeuggenerationen, standen im Fokus der Führung – unter anderem mit einem Oberleitungsbus sowie einer historischen Tram aus den 1940er Jahren. DI Herbert Seelmann gab uns aufschlussreiche Einblicke in die technische Organisation der Brünner Verkehrsbetriebe aber auch in die Verkehrsproblematik der Stadt Brünn im Allgemeinen. Abgerundet wurde der fachliche Teil der Exkursion durch eine historische Stadtführung durch die Brünner Altstadt und einem Besuch des an der nordwestlichen Peripherie gelegenen Stausees „Brno Dam“. Die besten Fotos von unserer Fachexkursion finden Sie hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren