Bei der AK-Stadttagung „Wien wächst“ am 23. April 2014 wurden quer über verschiedenste Fachbereiche die kommenden Herausforderungen für die Stadt Wien, die sich aus dem dynamischen Bevölkerungswachstum ergeben, aufgezeigt und diskutiert. Dabei standen die Herausforderungen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Bildung und Finanzierung im Mittelpunkt.

Bei der AK-Stadttagung „Wien wächst“ am 23. April 2014 wurden quer über verschiedenste Fachbereiche die kommenden Herausforderungen für die Stadt Wien, die sich aus dem dynamischen Bevölkerungswachstum ergeben, aufgezeigt und diskutiert. Dabei standen die Herausforderungen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Bildung und Finanzierung im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stellten Christof Schremmer vom ÖIR und andere Fachexperten klar, dass es großer Anstrengungen bedarf, um sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen, dazu zählen die Schaffung einer ausreichenden Zahl an leistbaren Wohnungen und Arbeitsplätzen, leistungsfähiger Verkehrsinfrastruktur sowie neuer Bildungseinrichtungen. Alle Präsentationen der Stadttagung finden Sie unter diesem Link, eine Zusammenfassung in der Ö1-Reihe Journal-Panorama.

Das könnte Sie auch noch interessieren