In Linz ist die Errichtung einer neuen Universität für Digitalisierung und digitale Transformation – das „Institute of Digital Sciences Austria“, kurz IDSA geplant. Das IDSA soll in mehreren Phasen ausgebaut werden – bis zum Jahr 2030/31 werden rund 5.000 Studierende und bis 2036/37 etwa 150 Professorinnen und Professoren erwartet.
Das ÖIR wurde zusammen mit Kubisch Data mit der Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für das IDSA beauftragt. Dazu führten Stephanie Kirchmayr-Novak und Gerald Kovacic eine Verkehrsprognose und eine Verkehrsmodellierung des öffentlichen Verkehrs durch, um die Verkehrswirkungen des IDSA in allen Ausbauphasen auf das öffentliche Verkehrsnetz abzubilden und Empfehlungen für die zukünftige ÖV-Erschließung des Standortes abzuleiten. Dabei wurden auch die Pläne zur Errichtung der Regionalstadtbahn Linz berücksichtigt.
Zusammen mit den Empfehlungen zum Individualverkehr durch Kubisch Data fließen die Ergebnisse des Mobilitätskonzeptes in die Vorgaben für den Masterplan und die weiteren Planungen des Wettbewerbsareals ein. Weitere Informationen zum ISDA finden Sie hier.
