Am 1. Juni 2012 fand im Kuppelsaal der TU Wien die Konferenz „Metropolitan Development in Central Europe“ statt. Sie bildete den Abschluss des ESPON Forschungsprojektes POLYCE. Am Vormittag gaben politische Vertreter aus Bratislava, Ljubljana, Prag und Wien eine Pressekonferenz über die Entwicklung Zentraleuropäischer Hauptstädte. Am Nachmittag berichtete das Forschungsteam über die Projektresultate und Stadtplaner diskutierten Empfehlungen für die „smarte“ Entwicklung Zentraleuropäischer Metropolen.

Am 1. Juni 2012 fand im Kuppelsaal der TU Wien die Konferenz „Metropolitan Development in Central Europe“ statt. Sie bildete den Abschluss des ESPON Forschungsprojektes POLYCE. Am Vormittag gaben politische Vertreter aus Bratislava, Ljubljana, Prag und Wien eine Pressekonferenz über die Entwicklung Zentraleuropäischer Hauptstädte. Am Nachmittag berichtete das Forschungsteam über die Projektresultate und Stadtplaner diskutierten Empfehlungen für die „smarte“ Entwicklung Zentraleuropäischer Metropolen. Rund 100 internationale TeilnehmerInnen genossen die Veranstaltung, die die Technische Universität Wien (SRF) und die Stadtentwicklungsabteilung der Stadt Wien (MA 18) mit Hilfe des ÖIR organisierte.
Auf polyce.eu findet sich das Protokoll zur Veranstaltung sowie eine Projektkurzzusammenfassung in sechs Sprachen.
Auf www.wieninternational.at kann man einen Pressebericht nachlesen.

Das könnte Sie auch noch interessieren