Seit Mitte September 2014 sind nun auch die letzten EFRE Programme 2014-2020, an deren Programmierungsprozess das ÖIR beteiligt war, fertig gestellt. Schon vor dem Sommer wurden die EFRE-Programme der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eingereicht, für die das ÖIR als Gutachter für die Strategische Umweltprüfung tätig war.

Seit Mitte September 2014 sind nun auch die letzten EFRE Programme 2014-2020, an deren Programmierungsprozess das ÖIR beteiligt war, fertig gestellt. Schon vor dem Sommer wurden die EFRE-Programme der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eingereicht, für die das ÖIR als Gutachter für die Strategische Umweltprüfung tätig war. Im September folgten nun die ETZ-Programme „Österreich – Tschechische Republik“, „Bayern – Tschechische Republik“ und „Alpenrhein – Bodensee – Hochrhein“, für die das ÖIR unter der Leitung von Sebastian Beiglböck und Bernd Schuh jeweils die Ex-Ante Evaluierung und SUP erstellte. Für das Programm „Sachsen – Tschechische Republik“ war das ÖIR in Kooperation mit SPF Group und Kienbaum für die SUP im deutschen Programmgebiet zuständig. Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg in der kommenden Programmperiode!

Das könnte Sie auch noch interessieren