Beim Science Brunch 3.5: „Energie und Raum: sozio-ökonomische Aspekte einer energieoptimierten Raumplanung“ wurden neun Forschungsprojekte zu den Themen Energieeffizienz und Raumplanung, Energieverbrauch & Ressourcenverfügbarkeit, sowie Umsetzungskonzepte für nachhaltige Siedlungen präsentiert.
Beim Science Brunch 3.5: „Energie und Raum: sozio-ökonomische Aspekte einer energieoptimierten Raumplanung“ wurden neun Forschungsprojekte zu den Themen Energieeffizienz und Raumplanung, Energieverbrauch & Ressourcenverfügbarkeit, sowie Umsetzungskonzepte für nachhaltige Siedlungen präsentiert.
Am 18. April 2012 Stephanie Novak (ÖIR) stellte im Namen des Projektteams die Ergebnisse von EFES – Energieeffiziente Entwicklung von Siedlungen – planerische Steuerungsinstrumente und praxisorientierte Bewertungstools vor.