Mit Anfang Dezember 2012 wurde das ÖIR (Projektverantwortliche Bernd Schuh / Sebastian Beiglböck) in Zusammenarbeit mit der ÖAR beauftragt, die Gesamtkoordination der ex-ante Evaluierung des österreichischen Programmes zur ländlichen Entwicklung LE 2020 zu übernehmen.

Mit Anfang Dezember 2012 wurde das ÖIR (Projektverantwortliche Bernd Schuh / Sebastian Beiglböck) in Zusammenarbeit mit der ÖAR beauftragt, die Gesamtkoordination der ex-ante Evaluierung des österreichischen Programmes zur ländlichen Entwicklung LE 2020 zu übernehmen. Die Aufgabe wird sein, ein Team aus fast 15 EvaluatorInnen zu koordinieren, Teile des Programmes selbst zu evaluieren und einen konsolidierten Abschlussbericht als Teil des Gesamtprogrammierungsverfahrens zu erstellen. Die Hauptherausforderung wird die zeitliche Einbettung des komplexen Evaluierungsablaufes in den Gesamtprozess der Programmierung und der Erstellung des österreichischen Partnerschaftsvertrages mit der EU Kommission, wie für die kommende Programmperiode verpflichtend vorgesehen, sein.


© Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Das könnte Sie auch noch interessieren