Die Stadt Klagenfurt hat die Arbeiten zum neuen Stadtentwicklungskonzept, dem STEK NEU gestartet. Das ÖIR – Christof Schremmer, Stephanie Kirchmayr-Novak, Ursula Mollay und Joanne Tordy – unterstützt die Stadt in der aktuellen Arbeitsphase dabei, die Ziele und Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung in einem breit verankerten Stakeholder-Prozess zu erarbeiten und dabei konkrete Ansätze, Maßnahmen und Umsetzungspartner:innen zu identifizieren.
Beim 1. STEK-Tag im März wurden die Inputs von über 70 Schlüsselakteur:innen in 4 übergeordneten Themenbereichen gesammelt, aus denen für den 2. STEK-Tag am 15. Juni 9 Strategiefelder mit Maßnahmenvorschlägen herausgefiltert wurden. Diese wurden mit den eingeladenen Akteur:innen in Kleingruppen mit viel Elan diskutiert, ergänzt und konkretisiert. Aus diesen gewonnenen Inputs wird das ÖIR-Team gemeinsam mit der Abteilung Stadtplanung in den nächsten Wochen einen STEK-Strategieentwurf verfassen, der im Herbst auf der Ebene des Stadtsenates diskutiert und beschlossen werden soll. Die räumliche Umsetzung der STEK-Strategie wird auf dieser Basis bis voraussichtlich Ende 2024 abgeschlossen sein.
Weitere Infos zum Stadtentwicklungskonzept finden Sie auf der Website der Stadt Klagenfurt.