© ÖBB/ Eisenberger
Öffentlicher Verkehr
Wir arbeiten an der Verbesserung des ÖV im urbanen und ländlichen Raum – dazu zählen U-Bahn-, Straßenbahn- und Busverkehre, ebenso wie Nah-, Regional- und Fernverkehre der Eisenbahn.
Öffentlicher Verkehr
Der Öffentliche Verkehr ist das Rückgrat eines leistungsfähigen und umweltverträglichen Verkehrssystems. Entscheidungen über Verkehrsmaßnahmen und -investitionen erfordern profunde Grundlagen.
Wir arbeiten an der Verbesserung des ÖV im urbanen und ländlichen Raum – dazu zählen U-Bahn-, Straßenbahn- und Busverkehre, ebenso wie Nah-, Regional- und Fernverkehre der Eisenbahn. Für unsere Auftraggeber:innen beantworten wir Fragen zur strategischen Entwicklung des Infrastrukturausbaus, zur Anlagendimensionierung sowie zu Fragen der Wirkungen der Netzentwicklung. Dafür kommen zumeist unsere multimodalen Verkehrsmodelle zum Einsatz, die für Wien/Ostregion, für Linz/Oberösterreich, für Gesamt-Österreich sowie für Europa laufend angewendet und auf aktuellem Stand gehalten werden.
Unsere Leistungen:
- Erreichbarkeitsanalysen
- Bevölkerungs- und Arbeitsplatzprognosen
- Multimodale Verkehrsprognosen und Modal-Split-Berechnungen
- Wirkungen von Verkehrsinfrastrukturprojekten
- Kostennutzen- und Kostenwirksamkeitsanalysen
- Fahrgaststromrechnung zur Dimensionierung von Verkehrsstationen
- Umweltwirkungen und stadtstrukturelle Wirkungen
© ÖIR GmbH
Potenzialanalyse des Südbahnausbaus
Aus dem Projekt „Südbahnausbau Meidling – Liesing – Mödling; Potenzial- und Wirkungsanalyse„
Ihr Ansprechpartner
Referenzen Öffentlicher Verkehr







