Umweltverträglichkeitserklärung LIFE+ Projekt Traisen

Der Mündungsabschnitt der Traisen in die Donau soll ökologisch verbessert werden. Im Rahmen eines LIFE+ Projektes – der Umweltförderung der Europäischen Union – wird ein neues Flussbett mit großer morphologischer Dynamik und intensivem Kontakt zum umgebenden Auwald geschaffen. Die Auswirkungen der Verlegung des Traisen-Flussbettes werden im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung betrachtet.
Im Zuge der Umweltverträglichkeitserklärung untersucht das ÖIR die Fachgebiete Raumordnung, Landschaftsbild, Erholung/Freizeit, Kulturgüter und Verkehrstechnik.
Bearbeitung: Gregori Stanzer, Erich Dallhammer, Stefan Geier, Ulrike Fasching, Raffael Koscher
Partner: DonauConsult Ingenieurbüro GmbH
Auftraggeber: VERBUND – Austrian Hydro Power AG
Leistungszeitraum: 2009-2011
Online: www.life-traisen.at
Download: Projektbeschreibung