PlaNet CenSE - Planners Network for Central and South East Europe

PlaNet-CenSE - ein Projekt im Rahmen des INTERREG IIIB CADSES Programms - etablierte ein Netzwerk aus nationalen Raumplanungsinstitutionen und Experten des CADSES-Raumes, das aus dem Projekt VISION PLANET entstanden ist. Das PlaNet CenSE-Netzwerk unterstützte einen fachübergreifenden Dialog anhand von drei Ausrichtungen:
- 1. Die Aufgabe des „Europäischen Raumplanungsportals“ (ESP Gateway) war die Förderung und raumwissenschaftliche Unterstützung der Anwendung und Weiterentwicklung des Europäischen Raumentwicklungskonzepts (EUREK).
- 2. Für die Entwicklung und als Test des Planungsinstruments der Raumwirksamkeitsanalyse fungierten zwei Pilotprojekte auf transnationaler und fachübergreifender Ebene, „Metropolennetzwerke in Zentral- und Südosteuropa“ und „Transnationale Nord-Süd-Verkehrskorridore“.
- 3. Auf der PlaNet-CenSE-Abschlusskonferenz wurde der bisherige Fortschritt in der transnationalen Zusammenarbeit auf Expertenebene bewertet.
Das ÖIR war als Lead Partner eines internationalen Konsortiums für das gesamte Konsortiumsmanagement verantwortlich.
Bearbeitung: Friedrich Schindegger, Sebastian Beiglböck, Reinhold Deußner, Wolfgang Neugebauer, Gabriele Tatzberger
Partner: 25 Partner (Regierungsstellen, Forschungsinstitute) aus 15 Ländern
Auftraggeber: INTERREG IIIB CADSES Programme
Leistungszeitraum: 2004-2006
Download: