Heuer hat der Vienna City Marathon traditionell wieder im April stattgefunden. Das ÖIR war mit zwei Staffelteams – ÖIRacing und ÖIRunning – vertreten, welche die 42,2 Kilometer in...
Wir freuen uns, Sie zu einem Workshop über Overtourism in Bergregionen am 26. April 2022 einladen zu dürfen. Der englischsprachige Workshop wird von 10.00-16.00 Uhr als...
Ergänzend zur Strategischen Umweltprüfung für das EFRE-Programm Thüringen 2021-2027 ist – entsprechend den Vorgaben der Europäischen Kommission – eine Prüfung auf die Einhaltung...
Peer-2-Peer-Communities der GD REGIO sind (virtuelle) Orte, an denen sich Vertreter:innen der öffentlichen Verwaltung treffen können. Durch Diskussionen, Wissensaustausch oder...
Stadt und Region | 09.03.2022
Projekt „FIKUS – Finanzierungs-Instrumente für Kleinere Und mittlere Städte“ gestartet
Projekt „FIKUS – Finanzierungs-Instrumente für Kleinere Und mittlere Städte“ gestartet
Im Februar 2022 fand das Kick-off-Meeting des Projekts „FIKUS – Finanzierungs-Instrumente für Kleinere Und mittlere Städte“ statt, an der auch der Klima- und Energiefonds und die...
Raum- und Umweltverträglichkeit | 04.03.2022
Nachlese zum Webinar „Neue Planungsleitlinie für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“
Nachlese zum Webinar „Neue Planungsleitlinie für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“
Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) und Raffael Koscher vom ÖIR haben in einem Webinar am 1. März 2022 die Inhalte der kürzlich veröffentlichten Planungsleitlinie...
Ende Februar verbrachten Mitarbeiter:innen des ÖIR einen gemeinsamen Tag im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee. Obwohl sich das Wetter nicht von seiner besten Seite gezeigt hat,...
In dieser Workshopserie stellen Bernd Schuh, Helene Gorny und Arndt Münch vom ÖIR sowie Dagmar Lund-Durlacher und Wolfgang Strasdas von der HNEE und Fabian Weber sowie Melanie...
Modellierung als ein Instrument, um die möglichen Folgen von Politiken zu analysieren, war das Thema der halbjährlichen Konferenz „Modelling for policy support“ vom 22. bis 26....
Zur Sicherstellung eines hohen Umweltniveaus wird für die Umsetzung des Just Transition Funds (JTF) in Brandenburg für die Förderperiode 2021 bis 2027 eine Strategische...